
Künstler in Athen – Stadt der Krise
Das Verbindungsbüro der Rosa Luxemburg Stiftung in Griechenland in Zusammenarbeit mit der Michael Cacoyiannis Foundation präsentieren dem griechischen Publikum die Ausstellung „Künstler in Athen – Stadt der Krise“.
Nach ihrer Präsentation im Juni 2017 in Berlin durch die Rosa Luxemburg Stiftung, wird die Ausstellung „Künstler in Athen – Stadt der Krise“ im Michael Cacoyiannis Foundation vom 5. bis 23. Oktober präsentiert.
Die Wirtschaftskrise hat sich längst nicht nur im Leben der Stadtbewohner, sondern im Stadtgefüge selbst niedergeschlagen. Geschlossene Läden, die nicht mehr überleben konnten, leerstehende Gebäude, die langsam zerfallen, Straßenecken, die als Notunterkünfte für Obdachlose dienen, Straßenränder, die in Sucht- Treffpunkte verwandelt werden: daraus setzt sich unter anderem die neue Athener Stadtlandschaft zusammen. Die Krise prägt sich ins Leben ein und schlägt sich in der Stadt nieder. Die Kunst begleitet sie und tritt in einen Dialog mit ihr ein.
Anhand von Fotodokumentationen, Biografien, Werken der bildenden Kunst, künstlerischen und politischen Statements sowie Video-Installationen, treten 14 Künstlerinnen und Künstler in einen Dialog miteinander, schöpfen, spiegeln das Athen der Krise wider. Dabei schaffen sie einen neuen Rahmen, in dem das Leben, das Kunstschaffen und die Wirtschaftskrise nebeneinander existieren.
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Balesi, EleannaCacao Rocks
Christofi, Stella
Dimitrakopoulou, Venia
Karalis, Babis
Katsoudas, Dimitris
Kontellis, Andreas
Lowery, Todd
Lotek
Merantzas, Dimitris
Poulantza, Natassa
Psychopedis, Jannis
Ralli, Ioanna
WD (Wild Drawing)
Eröffnung am 5. Oktober 2017, 20:00 Uhr
Ausstellungsräume in der Michael Cacoyiannis Foundation: Erdgeschoss, 1. und 2. Etage
Kallidromiou Str. 17, GR 10680, Athen