
Kommunalpolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer linken Politik an den Beispielen Athens, Leipzigs und Dresdens
Im Mittelpunkt der Tagung steht die direkte Begegnung von linken deutschen und griechischen Kommunalpolitikern. In einer Zeit, in der nationalistische Töne in Griechenland und Deutschland lauter werden und die bisher guten deutsch-griechischen Beziehungen in Gefahr sind, ist allein schon die gemeinsame Diskussion gemeinsam interessierender kommunalpolitischer Fragen von Deutschen und Griechen ein Wert an sich. Der Erfahrungsaustausch wird deutlich machen, dass bei allen Unterschieden in den Arbeitsmöglichkeiten doch viele Gemeinsamkeiten in der deutschen und griechischen Kommunalpolitik vorhanden sind, die einen gemeinsamen Lernprozess möglich machen. Inhaltlich wird sich die Tagung im Wesentlichen auf drei Punkte konzentrieren: akute materielle Not (Ernährung, Wohnung, medizinische Versorgung) als Herausforderung für eine linke Komunalpolitik, Bildung und Kultur im Zeichen der Krise und Möglichkeiten einer beispielhaften Kommunalpolitik als Basis linker Politik.
|
|
|
|
|
|
Kallidromiou Str. 17, GR 10680, Athen